- un|der|spin
- un|der|spin «UHN duhr SPIHN», noun.a rolling motion in reverse to the direction of a ball; backspin. Underspin checks or reverses the forward motion of a ball when it strikes a surface.
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Spin — (von englisch spin ‚Drehung‘, ‚Drall‘), auch Eigendrehimpuls, ist eine quantenmechanische Eigenschaft von Teilchen. Spin hat kein Pendant in der klassischen Physik, und somit können semi klassische Erklärungen und Analogien nicht vollständig … Deutsch Wikipedia
Spin (Physik) — Der Spin (von engl. spin, Drehung, Drall) ist eine quantenmechanische Eigenschaft von Elementarteilchen, die in der klassischen Physik kein Pendant hat, eine Art nicht[sic] klassischer Eigenrotation. Weil aber die zugehörige klassische… … Deutsch Wikipedia
Spin-Doctor — ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung für einen Medien , Image oder politischen Berater und Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit. Die Bezeichnung wird von den Massenmedien besonders im Bereich der Politik benutzt und hat einen … Deutsch Wikipedia
Spin-Doctoring — Spin Doctor ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung für einen Medien , Image oder politischen Berater und Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit. Die Bezeichnung wird von den Massenmedien besonders im Bereich der Politik benutzt… … Deutsch Wikipedia
Spin Doctor — ist eine aus dem Englischen übernommene Bezeichnung für einen Medien , Image oder politischen Berater und Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit. Die Bezeichnung wird von den Massenmedien besonders im Bereich der Politik benutzt und hat einen … Deutsch Wikipedia
Spin-Hall-Effekt — Der Spin Hall Effekt ist ein quantenmechanischer Effekt, der in gewisser Weise in Analogie zum klassischen Hall Effekt zu sehen ist. Die wesentlichen Unterschiede zum klassischen Hall Effekt umfassen dabei: Anstelle eines Ladungsstromes fließt… … Deutsch Wikipedia
SPIN — (ursprünglich ein Akronym für Simple PROMELA Interpreter) ist eines der bekanntesten Werkzeuge zur Modellprüfung (engl. Model Checking). SPIN prüft endliche Zustandsautomaten (engl. Finite State Machines) mit der temporalen Logik LTL. Zusätzlich… … Deutsch Wikipedia
Spin-Transistor — Der Spin Transistor, abgekürzt Spin FET, stellt eine Gruppe von speziellen Feldeffekttransistoren (FET) dar, welche die quantenmechanische Eigenschaft des Spin von Elektronen im Rahmen des Rashba Effektes nutzen. Herkömmliche… … Deutsch Wikipedia
Spin-Peierls-Übergang — [nach R. E. Peierls], ein dem strukturellen Peierls Übergang analoger magnetischer Phasenübergang, bei dem es in einem zunächst eindimensional antiferromagnetisch geordneten Material zu einer Dimerisierung des Gitters (Annäherung benachbarter… … Universal-Lexikon
Spin-Spin-Kopplung — Ein 300 MHz NMR Spektrometer Die Kern(spin)resonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von engl. nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode, welche die Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… … Deutsch Wikipedia